26.09.2023
In einer Zeit, in der die Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) unsere Wirtschaft prägen, haben viele Unternehmen begonnen, ihre Geschäftsprozesse zu digitalisieren. Doch wie steht es tatsächlich um den Erfolg dieser Anstrengungen?
Gemäß der Untersuchung der Autoren Lamarre, Chheda, Riba, Genest und Nizam von McKinsey konnten, obwohl 89 % der großen Unternehmen weltweit eine digitale und KI-Transformation durchführen, nur 31 % des erwarteten Umsatzwachstums und 25 % der erwarteten Kosteneinsparungen realisiert werden. Dies wirft wichtige Fragen auf: Lohnt sich der ganze digitale Aufwand überhaupt? Und wie können Unternehmen sicherstellen, dass ihre digitale Transformation erfolgreich ist?
Ein spannendes Detail: Mithilfe des McKinsey’s Finalta-Benchmarks, der die Leistung von 80 globalen Banken von 2018 bis 2022 nachverfolgt hat, konnten die Autoren feststellen, dass digitale Vorreiter deutlich mehr Unternehmenswert schaffen als Nachzügler.
Die Rolle generativer KI in der Digitalen Transformation
Generative KI-Systeme, wie die hinter ChatGPT, haben die Kraft, die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten und interagieren, grundlegend zu verändern. Diese Systeme können Inhalte erstellen, Analysen durchführen und sogar bei der Automatisierung komplexer Aufgaben helfen. In der Digitalen Transformation könnten sie dazu beitragen, Prozesse zu optimieren, den Kundenservice zu verbessern und Innovationen schneller auf den Markt zu bringen.
Die Botschaft aus dem Artikel ist klar: Digitalisierung allein ist nicht ausreichend. Um erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen ihre Prozesse von Anfang bis Ende überdenken und neu gestalten. Die Rolle von KI, insbesondere generativer KI, kann nicht genug betont werden. Es ist nicht nur ein weiteres Tool in der digitalen Werkzeugkiste, sondern ein kraftvoller Katalysator für Veränderungen.
Fazit
Während die Digitalisierung in Unternehmen unaufhaltsam voranschreitet, stellt sich die Frage nach dem wirklichen Wert dieser Bemühungen. Die Erkenntnisse von Lamarre, Chheda, Riba, Genest und Nizam zeigen, dass nur eine umfassende und durchdachte digitale Transformation den gewünschten Mehrwert bringt. Und in dieser Gleichung spielt die generative KI eine entscheidende Rolle.
Der Wert, den Unternehmen durch die Integration von KI und insbesondere generativer KI erzielen können, ist beträchtlich. Es geht nicht nur darum, Technologie um der Technologie willen einzuführen, sondern darum, wie sie zur Erreichung strategischer Ziele und zur Schaffung von Wettbewerbsvorteilen eingesetzt werden kann. Es ist eine aufregende Zeit für Unternehmen, die bereit sind, sich der Herausforderung zu stellen und die Chancen, die die digitale Transformation bietet, voll auszuschöpfen.
https://hbr.org/2023/07/the-value-of-digital-transformation
Benedikt Wagner - 10:46:00 @ Digitale Transformation, Immaterielles Vermögen, Intellektuelles Kapital, Künstliche Intelligenz | Kommentar hinzufügen
E-Mail: [ contact@bw-consulting.digital ]
Tel.: [ +49 (0)9576 36 799 34 ]
© 2025 B.W. Consulting
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.